Lerne zu fühlen, was du fühlen willst
- Autor*in: Ritskes, Rients R.
- Verlag: Origo Verlag
- ISBN: 978-3-282-00203-0
- Hardcover
- 1. Auflage von 2024
Über den Titel
n diesem Buch beschreibt Rients Ritskes, wie Zen Klarheit in die verwirrende Realität der Gefühle und Emotionen bringen kann. Diese Einsicht ermöglicht es uns, mit ihnen zu spielen, anstatt ihnen zum Opfer zu fallen. Die gegebenen Definitionen sind so einfach wie innovativ und schaffen die Klarheit, die in unserer Emo-Kultur dringend benötigt wird. Wo sich westliche Psychologen mit immer komplizierteren Theorien überschlagen, kann sich jeder Leser mit dieser Darstellung identifizieren und sie in der Praxis erproben und anwenden.
Es ist ein besonderes Buch, denn traditionell werden Emotionen und Gefühle im Zen-Buddhismus kaum oder gar nicht thematisiert. Viele haben auch den Eindruck, dass es im Zen und in der Meditation im Allgemeinen darum ginge, sie zu unterdrücken. Dieses Buch macht deutlich, dass eher das Gegenteil der Fall ist und wie die Zen-Praxis dazu beitragen kann, mit Gefühlen, (Über-)Empfindlichkeiten und Emotionen viel besser umzugehen. Nicht indem man sie unterdrückt, sondern indem man sie erforscht. Das Buch liest sich wie ein Reiseführer durch die eigene Bewusstseins- und Gefühlswelt und richtet sich an alle, die diesen Weg besser kennen lernen wollen. Ritskes bekannt bodenständiger und klarer Schreibstil, untermauert mit vielen praktischen Beispielen und Ratschlägen, sorgt dafür, dass sich jeder schnell in der Welt der Emotionen und Gefühle zu Hause fühlt.
Über Ritskes, Rients R.
Rients Ritskes ist Autor mehrerer praktischer Bücher über Zen und Gründer von zen.nl, einem niederländischen Ausbildungsinstitut für Zen-Lehrer und Verband von über 40 „Niederlassungen“, in denen Meditation gelehrt wird. Ritskes studierte Philosophie und betreibt seit über 40 Jahren ZenMeditation. Er unterwies unter anderem Darts-Weltmeister Raymond van Barneveld, als dieser 2006/2007 den Titel des damaligen Weltmeisters Phil Taylor übernahm sowie Dick Bruna, weltberühmter Kinderbuchautor und Schöpfer der Figur Miffy (nijntje). Bruna zeichnete für zen.nl das Maskottchen.
Eigenschaften
Seitenzahl | 336 |
---|---|
Bindung | Hardcover |
Auflage | 1. Auflage von 2024 |
Sprache | Deutsch, Niederländisch |
Erscheinungsdatum: | 01.02.2024 |