Lerne zu denken, was du denken willst
- Autor*in: Ritskes, Rients R.
- Verlag: Origo Verlag
- ISBN: 978-3-282-00202-3
- Hardcover
- 1. Auflage von 2023
Über den Titel
Rients Ritskes beschreibt in diesem Grundlagenbuch systematisch die Hintergründe, die jeder ernsthaft am Zen Interessierte kennen muss. Die Klarheit des Buches wird sowohl der Komplexität der Philosophie als auch der Einfachheit des Zen gerecht. Traditionelle Begriffe wie Erleuchtung und Koans werden in der Ritskes eigenen praktischen Art und Weise erläutert. Die körperliche Seite des Zen wird in Form von erkennbaren Informationen über Stress- und Glückshormone und die Bedeutung der Körperhaltung beim Meditationstraining behandelt. Die geistige Seite des Zen wird in Kapiteln über die Symbolsprache und die Verarbeitung von Erfahrungen offengelegt. Neu für unseren Sprachraum ist die ausführliche Erläuterung des Konzepts des Nen. Dies ist der kleinste Moment reiner Aufmerksamkeit, der bewusst gesteuert werden kann. Auch die Beziehung zwischen Zen und Achtsamkeit wird erörtert, und das Dilemma eines „zu großen oder zu kleinen“ Ichs wird aufgelöst. Ritskes schafft einen ganzheitlichen Überblick über die Zen-Schulung mit anregenden Anekdoten und erhellender Theorie. Dieses Buch ist vor allem als Hintergrundwissen für Zen-Lehrer in der Ausbildung gedacht, aber auch sehr nützlich für ernsthafte Zen-Schüler und als Kursbuch.
Über Ritskes, Rients R.
Rients Ritskes ist Autor mehrerer praktischer Bücher über Zen und Gründer von zen.nl, einem niederländischen Ausbildungsinstitut für Zen-Lehrer und Verband von über 40 „Niederlassungen“, in denen Meditation gelehrt wird. Ritskes studierte Philosophie und betreibt seit über 40 Jahren ZenMeditation. Er unterwies unter anderem Darts-Weltmeister Raymond van Barneveld, als dieser 2006/2007 den Titel des damaligen Weltmeisters Phil Taylor übernahm sowie Dick Bruna, weltberühmter Kinderbuchautor und Schöpfer der Figur Miffy (nijntje). Bruna zeichnete für zen.nl das Maskottchen.
Eigenschaften
Seitenzahl | 278 |
---|---|
Bindung | Hardcover |
Auflage | 1. Auflage von 2023 |
Sprache | Deutsch, Niederländisch |
Erscheinungsdatum: | 01.08.2023 |